
Kennst du das? Du wachst auf, greifst direkt nach dem Handy und scrollst durch Nachrichten, Social Media oder E-Mails, bevor du überhaupt richtig wach bist. Diese Gewohnheit scheint harmlos, doch laut der Verhaltenswissenschaftlerin Dr. Zelana Montminy ist genau dieser erste Griff oft ein entscheidender Moment, der unseren Fokus und die Qualität unseres Tages beeinflusst. In ihrem neuen Buch „Finding Focus: Own Your Attention in an Age of Distraction” plädiert sie dafür, Aufmerksamkeit und Energie bewusst zu schützen – und zwar schon morgens.
Wie du das in deinen Alltag überführen kannst
Du musst nicht gleich radikal alles anders machen – schon kleine Änderungen können Wirkung zeigen. Hier sind praktische Schritte:
Schritt |
Was du tust |
Warum es hilft |
Handy weiter weg platzieren |
Lege dein Smartphone auf einen Nachttisch in Armeslänge oder sogar in ein anderes Zimmer |
Du verringerst die Versuchung, sofort zum Gerät zu greifen |
Wartezeit einplanen |
Setze dir z. B. 5–10 Minuten, bevor du das Handy anfasst – vielleicht für Stretching, ein paar tiefe Atemzüge, ein Glas Wasser |
Dein Gehirn bekommt Zeit, aus dem Halbschlafmodus in den bewussten Modus zu kommen |
Reflexion über morgendliche Absicht |
Überleg dir vorher, womit du deinen Tag starten willst – Stille, Bewegung, ein kurzer Spaziergang etc. |
Das lenkt deinen Fokus kontrolliert, bevor die digitale Welt reinplatzt |
Kurze „Dump-Phase“ |
Schreibe in wenigen Minuten alles auf, was dir durch den Kopf geht (Gedanken, To-Dos, Sorgen) |
Damit entlastest du dein Arbeitsgedächtnis und reduzierst „mentales Rauschen“ |
Structures & Grenzen setzen |
Z. B. kein Handy beim Frühstück, kein schneller Check direkt nach dem Aufstehen |
Das hilft, die morgendliche Ruhe zu schützen und zu stabilisieren |
Der Griff zum Handy direkt nach dem Aufwachen ist mehr als nur eine Gewohnheit: Er ist ein Signal an dein Gehirn, dass Ablenkung erlaubt ist. Wenn du morgens bewusst auf das Handy verzichtest und stattdessen Zeit für dich, frische Luft oder kleine Rituale einlegst, legst du den Grundstein für mehr Klarheit, inneren Fokus und Balance im Verlauf des Tages.