05 Juni 19
Juni 2019
Neuroleading – Mitarbeiterführung nach den neuesten Erkenntnissen der Gehirnforschung
Der Begriff Neuroleadership wurde vom Unternehmensberater David Rock und dem Neurowissenschaftler Jeffrey Schwartz geprägt und stellt einen neuen Ansatz für die Mitarbeiterführung dar. Führungskräfte können durch gehirngerechte Führung ihre Mitarbeiter zu besseren Leistungen motivieren und Veränderungsprozesse erfolgreicher vorantreiben. Dies wirkt sich positiv auf die Unternehmenskultur und auf die psychische und physische Gesundheit aller Beteiligten aus. Neuroleader können mit dem Wissen der Gehirnforschung die Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz erhöhen, damit Mitarbeiter effizienter und motivierter arbeiten. Sie schaffen ein Klima für Mitarbeiter, das die Aufmerksamkeit und Kreativität fördert und Stress reduziert.
Inhalte:
· Erkenntnisse aus der Gehirnforschung
· Vom Manager zum Neuroleader
· Neue Tools aus dem Leadership Ansatz für die praktische Anwendung
· Gehirngerecht arbeiten – den Stress vergessen mit dem richtigen Zeitmanagement
· Achtsamkeit im Alltag
· Führung und Gesundheit
Dauer: 1 Tag, 9:00 – 17:00 Uhr (Juni 2019 - wird bekanntgegeben)